Die Lebenshilfe Rheinisch-Bergischer-Kreis unterstützt Menschen mit einer geistigen Behinderung in allen Lebenslagen.

Hand in Hand mit Herz und Humor

Das heutige Angebot der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V. Rheinisch-Bergischer Kreis/Köln-Porz und seiner Gesellschaften reicht von der umfassenden Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung über umfangreiche Wohn- und Beratungs-möglichkeiten bis hin zu einem integrativen Hotel.

Der Wunsch, Menschen mit geistiger Behinderung ein Zuhause zu schaffen, das auf ihre Wünsche, Bedürfnisse und Entwicklungen eingerichtet ist, gab den Anstoß für die Gründung der WMB gGmbH im Jahr 1982.

Die Offenen Hilfen sind ein ambulanter Dienst, der Begleitung und Unterstützung für Menschen mit Behinderung und deren Angehöri ge im Alltag bietet. Die Aufgaben reichen von individuellen Betreuungs-einsätzen im Alltag über Ferien- und Freizeitangebote bis hin zu Schul- und Kindergartenbegleitung.

Der Treff F. in Rösrath vervollständigt unsere innovativen Angebote und bietet eine zusätzliche Anlaufstelle zum Treffen, Austauschen und Verweilen.

FIT – steht für Freizeit, Integration und Tagung. Eingebettet in unser außergewöhnliches Freizeit- und Tagungsangebot das wertvolle „I“ für Integration: Menschen mit und ohne Behinderung heißen wir Sie herzlich willkommen als Gäste und Mitarbeiter.

Die KoKoBe berät und unterstützt:

  • Wie und wo Sie wohnen wollen.
  • Wie Sie Hilfe bei Ämtern und Behörden bekommen.
  • Was Sie in Ihrer Freizeit machen wollen.
  • Was sind Ihre Wünsche für die Zukunft?

Ein Job voller Traumberufe

Egal, was du bei uns machst: es ist viel mehr.
Denn für die Menschen, deren Leben wir begleiten, können wir Stars sein, Trainer*innen, Freund*innen und Vertrauensperson.
Bewirb dich bei uns und komm in unser Team!

Viel mehr als nur ein Dach über dem Kopf

Die WMB - Wohnen für Menschen mit Behinderung gGmbH betreut als Tochterunternehmen der Lebenshilfe im Rheinisch-Bergischen Kreis und Umgebung seit 1982 Menschen mit geistiger Behinderung mit einem differenzierten Wohn- und Betreuungsangebot. Durch unser Angebot ermöglichen wir Menschen mit einer geistigen Behinderung eine individuelle und umfassende Betreuung und Förderung.

Schul- und Kinder-gartenbegleitung

Kinder und Jugendliche mit erhöhtem Förderbedarf erhalten die Möglichkeit, mit der Unterstützung durch eine Integrationshilfe am Schul- oder Kindergartenalltag teilnehmen zu können. Die Begleitung stellt für die betroffenen Kinder und Jugendlichen ein Hilfs- und Kommunikationsmittel dar und unterstützt sie in der Annahme und Verarbeitung der klassen- oder gruppenbezogenen Angebote.

Freizeitangebote für die Schulferien 2023

Wir freuen uns, Ihnen und Euch in den Schulferien 2023 wieder ein buntes Freizeitprogramm anbieten zu können. 

 

In den Herbstferien bieten wir wieder eine Ferienfreizeit an.

 

Alle Informationen sowie Anmeldeformulare finden Sie auf unserer Website.

 

 

 

 

Mitglieder-Frühstück am 23.09.2023

Das nächste Mitgliederfrühstück findet am 23.09.2023 um 10.00 Uhr im "Theatercafe" am Bergischen Löwen

Konrad-Adenauer-Platz 7, 51465 Bergisch Gladbach 

Kosten: ca. 10,00 EUR

Anmeldung per Email oder Telefon an Claudia Breuer-Piske

Telefon: 0171-22 88 329

Email: claudia.breuer.piske@gmail.com

 

 

 

 

Zurzeit nutzen 190 Menschen mit geistiger und/oder mehrfacher Behinderung unsere Angebote in sechs besonderen Wohnformen, zwei Außenwohngruppen und dem ambulant betreuten Wohnen. 

Wohnhaus Scharrenbroicher Straße

Wohnhaus Pannhof

Wohnhaus Hoffnungsthal

Wohnhaus Kölner Straße

Wohnhaus Schildgen

Wohnhaus Steinenbrück

Wohn- und Betreuungsplatzanfrage

Sie interessieren sich für einen Wohn- und Betreuungsplatz in der WMB. Um Ihnen einen passenden Wohnplatz vermitteln zu können, benötigen wir von Ihnen vorab einige Angaben. Bitte senden Sie uns dazu das ausgefüllte Anfrageformular zu. 

Telefon: 02205 92200

E-mail: info@wmb-online.de

Anschrift: Ludwig-Erhard-Str. 11, 51503 Rösrath, Deutschland

Kontakt
 

Impressum & Datenschutz