Die Offenen Hilfen
• integrieren Menschen mit Behinderung.
Menschen mit Behinderung sollen über·all dabei sein.
• fördern Menschen mit Behinderung.
So wie es für jeden einzelnen Menschen richtig ist.
• unterstützen Menschen mit Behinderung in Kinder·garten und Schule.
• machen Angebote für die Freizeit für Menschen mit Behinderung.
• unterstützen Eltern von Menschen mit Behinderung.
Die Eltern und Familien sollen auch Zeit für sich selbst haben.
Unsere Offenen Hilfen haben viele Angebote.
Die Angebote sind für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung.
Das ist der FUD
FUD ist die Abkürzung für Familien·unterstützender Dienst.
Unsere Mitarbeiter vom FUD haben eine gute Ausbildung.
Unsere Mitarbeiter sind zuverlässig.
Unsere Mitarbeiter und unsere Klienten sollen sich gut verstehen.


Auch die Familien sollen Vertrauen zu unseren
Mitarbeitern haben.
Unsere Mitarbeiter betreuen Menschen mit Behinderung, so wie sie es brauchen.
Zusammen entscheiden unsere Mitarbeiter, Klienten und Eltern:
• Wann treffen wir uns?
• Wo treffen wir uns?
• Wie oft treffen wir uns?
Unsere Mitarbeiter betreuen Klienten zu Hause.
Sie begleiten Klienten in der Freizeit.
Unsere Mitarbeiter fördern die Klienten.
Die Klienten lernen praktische Dinge.
Zum Beispiel: kochen, waschen und ein·kaufen.
Wir begleiten Kinder im Kinder·garten Und wir begleiten Schüler in der Schule
Unsere Mitarbeiter sind pädagogische Fach·kräfte.
Sie können Menschen mit Behinderung gut fördern.
Unsere Mitarbeiter:
• unterstützen im Gespräch mit anderen.
• helfen beim Lernen.
• unterstützen im Alltag.
• helfen bei Problemen mit anderen Menschen.


Wir haben Angebote für die Ferien
Und wir haben Angebote für die Freizeit
Wir haben viele Angebote für Kinder, Jugendliche und
Erwachsene.
Zum Beispiel:
• regel·mäßige Treffen
• Mal- und Bastel·stunden
• Urlaubs·reisen
Wohn- und Betreuungsplatzanfrage
Sie interessieren sich für einen Wohn- und Betreuungsplatz in der WMB. Um Ihnen einen passenden Wohnplatz vermitteln zu können, benötigen wir von Ihnen vorab einige Angaben. Bitte senden Sie uns dazu das ausgefüllte Anfrageformular zu.
Telefon: 02205 92200
E-mail: info@wmb-online.de
Anschrift: Ludwig-Erhard-Str. 11, 51503 Rösrath, Deutschland