Der Wunsch, Menschen mit geistiger Behinderung ein Zuhause zu schaffen, das auf ihre Wünsche, Bedürfnisse und Entwicklungen eingerichtet ist, gab den Anstoß für die Gründung der WMB gGmbH im Jahr 1982.


Wohnhaus Scharrenbroicher Straße
Schwerpunkt: ältere, pflegebedürftige Menschen mit Behinderung, Tagdienst
Bewohner und Gruppen: 42 Menschen in fünf stationären Wohngruppen und zwei Außenwohngruppen
- Eröffnung: 1982
- Anschrift: Scharrenbroicher Straße 24-26
- Ort: 51503 Rösrath
- Telefon: 02205-900562
- Hausleitung: Marc Ahlbrandt
Wohnhaus Pannhof
Schwerpunkt: pflegebedürftige Menschen mit Behinderung, Tagdienst
Bewohner und Gruppen: 23 Menschen in drei Gruppen
- Eröffnung: 1998
- Anschrift: Carl-Orff-Straße 8
- Ort: 51503 Rösrath
- Telefon: 02205-905300
- Hausleitung: Anna Hartmann


Wohnhaus Hoffnungsthal
Schwerpunkt: psychosoziale Betreuung
Bewohner und Gruppen: 22 Menschen in drei Gruppen
- Eröffnung: 2005
- Anschrift: Hauptstraße 192-194
- Ort: 51503 Rösrath
- Telefon: 02205-895234
- Hausleitung: Marius Bohlen
Wohnhaus Kölner Straße
Schwerpunkt: psychosoziale Betreuung
Bewohner und Gruppen: 24 Menschen in drei Gruppen
- Eröffnung: 2011
- Anschrift: Kölner Straße 11
- Ort: 51503 Rösrath
- Telefon: 02205-9198557
- Hausleitung: Julian Ude


Wohnhaus Schildgen
Schwerpunkt: Menschen mit schwerst mehrfacher Behinderung
Bewohner und Gruppen: 20 Menschen in drei Gruppen
- Eröffnung: 1992
- Anschrift: Am Schild 35
- Ort: 51467 Bergisch Gladbach
- Telefon: 02202 - 981840
- Hausleitung: Liane Klein
Wohnhaus Steinenbrück
Schwerpunkt: Menschen mit besonders herausforderndem Verhalten
Bewohner und Gruppen: 10 Menschen
- Eröffnung: 1991
- Anschrift: Heider Mühle 6 + 8
- Ort: 51491 Overath
- Telefon: 02206-83090
- Hausleitung: Servando Lores Lois

Aussenwohngruppe
Ort: 51503 Rösrath
Anschrift: Dammelsfurther Weg 55
Telefon: 02205-1228
Leitung: Anne Meier
Im Frühjahr 1996 konnten die ersten Wohngruppen – Zweizimmerwohnungen mit Küche und Bad – außerhalb eines unserer Wohnhäuser eröffnet werden.
Mit den Jahren wurde dieses Angebot immer weiter ausgebaut, so dass es nun neben den 2er Wohngemeinschaften auch eine 6er Wohngruppe gibt.
Das Leben in einer der Außenwohngruppen erfordert schon eine recht ausgeprägte Selbständigkeit, denn trotz pädagogischer Betreuung durch ein kleines Team müssen die Menschen, die hier leben, alle alltäglichen Arbeiten – Einkaufen, Kochen, Wäsche waschen, die Wohnung in Ordnung halten usw. – selbst bewältigen.
Betreutes Wohnen
Ort: 51503 Rösrath
Anschrift: Ludwig-Erhard-Str. 11
Telefon: 0175-7229895
Leitung: Nicole Hocke
Noch ein Stück weiter als die Außenwohngruppen geht das “Betreute Wohnen”, welches es ebenfalls seit 1996 in der WMB gibt.
Hintergrund ist hierbei, den Menschen mit Behinderung ein weitgehend autonomes Leben außerhalb von stationären Einrichtungen zu ermöglichen.
Dies geschieht durch Beratung und Begleitung. Die Besuche werden individuell verabredet und richten sich an den jeweiligen Problemen und Bedürfnissen aus, sei es z.B. die Begleitung bei einem Gang zum Amt, die Beratung beim Einkauf oder die Formulierung eines Briefes. MitarbeiterInnen im Betreuten Wohnen sind ansprechbar bei Problemen, die der Mensch mit Behinderung nicht allein lösen kann. Dieser Bereich wird auch in der Zukunft kontinuierlich erweitert und ausgebaut.
Wohn- und Betreuungsplatzanfrage
Sie interessieren sich für einen Wohn- und Betreuungsplatz in der WMB. Um Ihnen einen passenden Wohnplatz vermitteln zu können, benötigen wir von Ihnen vorab einige Angaben. Bitte senden Sie uns dazu das ausgefüllte Anfrageformular zu.
Telefon: 02205 92200
E-mail: info@wmb-online.de
Anschrift: Ludwig-Erhard-Str. 11, 51503 Rösrath, Deutschland