Wir sind die Lebenshilfe Rheinisch-Bergischer Kreis
Wir verbessern das Leben von Menschen mit Behinderung.
- Wir begleiten Kinder in den Kinder·gärten.
- Wir begleiten Schüler in den Schulen.
- Wir haben Arbeits·plätze in einem Hotel.
- Wir haben Wohnhäuser.
- Wir haben Außen·wohn·gruppen und das Betreute Wohnen.
- Wir haben Angebote für die Ferien und die Freizeit.
Eltern wollten ein besseres Leben für ihre Kinder mit Behinderung
Die Lebenshilfe war ein Projekt von Eltern.
Die Eltern hatten Kinder mit Behinderung.
Die Eltern wollten:
- Unsere Kinder sollen gut leben.
- Unsere Kinder sollen so selbst·ständig wie möglich leben.
Die Eltern haben viel mit·einander gesprochen.
Sie haben sich gegen·seitig unterstützt.


Das erste Wohnhaus für Menschen mit Behinderung
Die Lebenshilfe hat viel Geld gesammelt.
Und die Lebenshilfe hat viele Anträge geschrieben.
Dann konnte die Lebenshilfe 1982 das erste Wohnhaus
für Menschen mit Behinderung bauen.
Heute haben wir:
- 6 Wohnhäuser.
- 2 Außen·wohn·gruppen.
Und wir betreuen Menschen mit Behinderung
in eigenen Wohnungen.
Wir beraten Familien
Wir unterstützen die Familien von Menschen mit Behinderung:
- mit den Offenen Hilfen.
- mit Angeboten für die Freizeit.


Wir unterstützen Menschen mit Behinderung
Wir setzen uns für Menschen mit Behinderung ein.
Und wir unterstützen viele Einrichtungen
für Menschen mit Behinderung.
Und wir haben das Hotel FIT
Das Hotel FIT ist im Bergischen Land.
Das Hotel FIT ist inklusiv:
• Im Hotel FIT arbeiten 7 Menschen
mit geistiger oder mit körperlicher Behinderung.
• Die Menschen mit Behinderung arbeiten zusammen
mit Menschen ohne Behinderung.

Wichtige Zahlen von der Lebenshilfe
- 200 Mitarbeiter
- 300 Mitglieder
- 6 Wohnhäuser
- 2 Außen·wohn·gruppen und Betreutes Wohnen
- Eine Beratungs·stelle: Treff F.
- über 20 Angebote der Offenen Hilfen
- 100 Nutzer der Offenen Hilfen
- ein inklusives Hotel
Wohn- und Betreuungsplatzanfrage
Sie interessieren sich für einen Wohn- und Betreuungsplatz in der WMB. Um Ihnen einen passenden Wohnplatz vermitteln zu können, benötigen wir von Ihnen vorab einige Angaben. Bitte senden Sie uns dazu das ausgefüllte Anfrageformular zu.
Telefon: 02205 92200
E-mail: info@wmb-online.de
Anschrift: Ludwig-Erhard-Str. 11, 51503 Rösrath, Deutschland